Tastaturen - Schreiben

Behindertentastatur mit Lochplatte

Die integrierte Einhandbedienung erlaubt, Umschalttasten (STRG...) und Buchstabentasten nacheinander zu bedienen. Die Wiederholfunktion lässt sich durch Drücken einer Tastenkombination wegschalten oder um einen Faktor verringern. Die Ansprechverzögerung ist ebenfalls einstellbar. Eine eingebaute Tastaturweiche ermöglicht das Anschließen einer Normaltastatur (Lehrer, Betreuer kann parallel mitschreiben). Die Tastatur ist um ein Drittel kleiner als eine Normaltastatur, daher auch mit geringerem Bewegungsradius zu benutzen. Eine Lochplatte verhindert das unsichere Treffen einzelner Tasten.

Schnelltext (Texteingabesystem)

Schnelltext ist ein Text – Eingabesystem: Man muss nicht mehr jeden Buchstaben einzeln tippen, so dass man fast doppelt so schnell schreiben kann. 30-60% der Tastenschläge werden gespart:

  • Häufig vorkommende Silben, sowie  kurze Wörter werden mit einem oder zwei Tastendrücken erzeugt.
  • Lange Wörter werden automatisch gespeichert – tritt ein Wort wiederholt auf, braucht nur noch der Wortanfang geschrieben zu werden. Die dynamischen Wörterbücher passen sich automatisch an die Texte des Benutzers an.
  • Kürzungen für lange zusammengesetzte Wörter können einfach während des Schreibens festgelegt werden und mit nur 3 Anschlägen aus einer Liste ausgewählt und in den Text werden.

Schnelltext wird zusätzlich zu einem Anwendungsprogramm (z.B. WinWord...) geladen. Es sind dann die Funktionen beider Systeme gleichzeitig verfügbar. Schnelltext dient der Geschwindigkeitssteigerung bei der Texteingabe. Bei starken motorischen Einschränkungen wird die größte Effizienz erreicht. Mitgeliefert werden Tastaturaufkleber. (siehe Abb.)

Fantastatur (Großfeldtastatur)

Diese Großfeldtastatur hat 92 besonders große, quadratische Tasten. Durch eine spezielle Lagerung ist eine sichere Kontaktgabe an jeder Stelle der Tastenkappe gewährleistet. Die Kontakte sind vor Feuchtigkeit geschützt. Die Tastatur ist mit großen Zeichen beschriftet, die abriebfest hinter Kunststoffscheibchen auf jeder Taste angebracht sind. Wie bei einer normalen Tastatur ragen die Tasten aus dem Gehäuse ca 8mm heraus. Eine Plexiglasabdeckplatte mit runden Löchern ist als Zubehör lieferbar. Die Fantastatur ist mit einem intelligenten Pollux Controller ausgestattet, das Drücken von gleichzeitig 2 oder 3 Tasten ist dann hintereinander
möglich, Ansprechverzögerung und Wiederholfunktion können eingestellt werden. Optional ist die Tastatur mit integriertem Maussimulator erhältlich. Der Curserblock kann auf Mausbetrieb umgeschaltet werden.
Betätigungskraft:    80g
Betätigungsweg:   4mm
Tastengröße:   35x35mm
Maße:     670x320x35mm
Gewicht:     4,3kg

Ergorest

Diese Armstütze wird mit einer Klemme an den Tisch befestigt. Sie stützt Unter- oder Oberarm ohne Einschränkung der Bewegungsmöglichkeiten über der Tastatur.
Ergorest Armstützen sind in 2 Ausführungen lieferbar:
-Ergorest EG330, für Tischdicken von 15 bis 43 mm
-Ergorest EG330-1, für Tischdicken von 35 bis 64 mm
Sie werden als Einzelstücke geliefert. Eine Verlängerung für größere Höhenverstellbarkeit (45-85 cm) ist lieferbar.
 

Minitastaturen

Unsere Minitastaturen, die Standard- Tastaturen vollständig ersetzen können, verfügen über leichtgängige Kleintasten (10x10mm) oder magnetisch empfindliche Schalter unter Tastenmulden (mit kleinem Permanentmagneten an einem Stab oder am Finger auszulösen). Sie können daher denjenigen PC- Nutzern einen Ausgleich bieten, deren Kraft und Aktionsbereich stark eingeschränkt sind (z.B. Muskelschwachen, Kopf- und Mundstabschreibern).
Folgende Merkmale ermöglichen eine leichte und aktionsarme Eingabe:

  • geringer Tastenabstand und damit sehr kleines Bedienfeld,
  • variable Aufstellbarkeit des Gehäuses (Größe: 110x200x30mm) durch Tischaufstellung oder optionalen Stativbausatz,
  • Auslösung der Tastenfunktionen mit den Fingern bzw. behinderungsspezifischen Stäben,
  • vollständige Einhandbedienbarkeit
  • „Rasten“ der Tasten Shift, Strg, Alt und AltGr; Zustandsanzeige über Leuchtdioden (festes Einrasten möglich).
Die Minitastaturen sind zusätzlich mit einem Maus- Simulator ausgestattet, der eine Standard-Maus vollständig nachbildet (kompatibel zu Microsoft und Mouse Systems).
Als Maus- Simulatoren sind drei verschiedene Ausführungen möglich. Beim Tasten-MauSi (M32 und M42ta) wählt man über 8 Richtungstasten, die genauso ausgeführt sind wie die „Tasten“ der Tastatur, die Laufrichtung des Mauscursors. Der Cursor läuft zunächst langsam und bei längerer Betätigung schneller in die vorgewählte Richtung.
Die M42ro verwendet zur Mauscursorsteuerung eine kleine Rollkugel, und in der M42tm bewegt man den Cursor über eine Berührungsfläche. Alle drei Simulatoren bieten dazu die Möglichkeit, die Maustasten zu klicken, zu rasten und doppelt zu klicken.
Das Tastenfeld und unter bestimmten Bedingungen auch die Rollkugel sind auch für Stabbedienung geeignet, auf der Berührungsfläche muss mit dem Finger gearbeitet werden.

Timo Gonzales
Timo

Die Bedienung einer Tastatur scheitert manchmal nur an der Fähigkeit des Benutzers, nicht 2 oder 3 Tasten gleichzeitig drücken zu können. Diese Einschränkungen werden durch die Tastatureingabehilfe Timo aufgehoben. Darüber hinaus können bis zu 8 externe Tasten und Sensoren an Timo angeschlossen und wahlfrei zugeordnet werden. Außerdem ermöglicht Timo Gonzales mausgesteuerte Programme über Tastatur oder Sensoren zu bedienen. Timo ist ein „intelligenter“ Adapter, der zwischen PC- kompatible Tastatur und Computer gesteckt wird. Neben den bereits beschriebenen Fähigkeiten bietet Timo die Möglichkeit, Anschlag- und Verzögerungszeiten für den Tastendruck einzustellen und eine akustische Rückmeldung bei Tastenanschlag zu erhalten. So kann eine Standardtastatur die Eigenschaften einen Sondertastatur bekommen.
Durch die Speicherung der Einstellungen stehen diese entweder beim Einschalten des Computers sofort zur Verfügung oder werden bei Bedarf durch den Benutzer aktiviert.
Insbesondere bei der Arbeit mit verschiedenen Benutzern, z.B. in Schulen, können so beliebig viele Einstellungen für einzelne Schüler eingegeben werden und stehen danach jederzeit zur  Verfügung.
Technische Angaben: Maße: 154x85x60 mm, Gewicht: 600 Gramm, Eingänge: 8 Schalter, digitalen Joystick, GIDEI, Ausgänge: AT Tastatur, Microsoft Maus

Intellikeys

Intellikeys ist eine berührungsempfindliche Tastatur, die mit verschiedenen Folien belegt werden kann. Auf den Folien sind unterschiedliche „Tastaturen“ abgebildet. Sobald eine Folie eingelegt wird, stellt sich die Tastatur auf diese Folie automatisch ein. Fünf Standardfolien gehören zum Lieferumfang: nur der Cursorblock mit ENTER und Leertaste, das ABC, die Zahlen, ABC mit Zahlen, Standard- Computertastatur.
Es können auch individuelle Schablonen für den jeweiligen Benutzer mit Overlay Maker erstellt werden. Die Zeichen auf Intellikeys sind viel größer als auf der Standardtastatur.
Auch gibt es weniger Tasten. Dieses kann für Menschen mit Sehbehinderungen, Wahrnehmungsstörungen, Lern- oder geistigen Behinderungen sehr nützlich sein. Intellikeys kann für DOS (XT/AT/PS/2) und Apple Macintosh Computer benutzt und parallel zu einer Standardtastatur eingesetzt werden. Einhandbedienung ist möglich und Verzögerungszeiten sind einstellbar. Für motorisch behinderte Menschen gibt es ein Set von fünf Plexiglas- Abdeckungen, eine für jede Standardfolie.
Maße: 44x26 cm, Tastenfläche: 31x21 cm, Aufstellbügel bis ca. 30° Grad, 3 Statuslampen,
Anschlüsse für 2 externe Schalter, eingebaute Tastaturweiche, Overlay Maker zur Gestaltung von eigenen Folien, Intellitalk Schreibprogramm mit Sprachausgabe

OverlayMaker/Intellitalk

Diese neuen Werkzeuge machen Intellikeys zu einem vielfältig einsetzbaren Medium: Kommunikation mit Sprachausgabe, Lesen und Schreiben erlernen und „unterstützte Kommunikation“ am Computer.
OverlayMaker ist ein sehr einfaches Windows basiertes Programm mit dem Sie in wenigen Minuten eigene Folien für die Intellikeys Tastatur erstellen können. Tastengröße, Farben und Tasteninhalt sind variabel und können so an den Benutzer und das Anwendungsprogramm angepasst werden. Auch Befehle (z.B. „Drucken“, „Speichern“) können auf Tasten gelegt werden. Intellikeys kann mit Buchstaben, Wörtern oder Symbolen belegt werden. Es werden über 300 bunte Bilder „Intellipics“, sowie mehrere Beispiele mitgeliefert. Die fertige Schablone wird auf dem Computerdrucker gedruckt und per Mausclick zu Intellikeys übertragen.

 

Fragen?